Bis zu 300 kW DC-Ladeleistung
Mit dem alpitronic hypercharger HYC300 können mehrere Fahrzeuge gleichzeitig mit dem Combined Charging System (CCS)-Anschluss geladen werden. Die Ladeleistung des HYC300 variiert basierend auf der Anzahl der installierten Leistungsmodule. In seinem Gehäuse können bis zu vier Module mit jeweils 75 kW untergebracht werden, an die jeweils ein CCS-Ladekabel angeschlossen werden kann.
Modularer Aufbau
Mit modularem Design können beim hypercharger viele Komponenten, wie z.B. Ladekabel, nachträglich ausgetauscht oder ergänzt werden. Die Ladeleistung lässt sich durch das Hinzufügen weiterer Leistungsmodule steigern. Zusätzlich können optionale Features wie das Kreditkartenterminal oder Kabelmanagementsysteme integriert werden. Bei Verwendung der Kabel ab 6m empfehlen wir die Verwendung des optional erhältlichen Kabelmanagementsystems.
Unterstützung bei der passenden Konfiguration
Unsere Kollegen unterstützen Sie gern bei der Findung der passenden Konfiguration und erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot. Kontaktieren Sie uns einfach unter
[email protected].
Aktuellster Stand der Technik
Der hypercharger HYC300 erfüllt alle relevanten Normen, einschließlich ISO 15118, und kommuniziert über das OCPP-Protokoll mit dem Backendsystem. Eine mitgelieferte SIM-Karte ermöglicht es alpitronic Technikern, die Ladestation aus der Ferne zu überwachen. Ein zusätzlicher SIM-Karten-Slot erlaubt die Integration des hyperchargers in das jeweilige Backendsystem via OCPP.
Authentifizierungsmöglichkeiten
Die Authentifizierung am HYC300 kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Sie haben die Wahl zwischen einer Remote-Authentifizierung über Internetanwendungen oder Apps, die mit Ihrem Backendsystem verbunden sind, und einer lokalen Authentifizierung mittels einer RFID-Karte, die entweder im hypercharger gespeichert oder über das Backendsystem freigeschaltet wird. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Zahlungen bequem per Kreditkartenterminal abzuwickeln.
Optionales Kreditkartenterminal Worldline Valina
Der alpitronic hypercharger kann mit dem Kreditkartenterminal Worldline Valina ausgestattet werden, das kontaktloses Bezahlen ermöglicht. Zusammen mit dem Payment-Service-Provider (PSP) Payone werden alle gängigen Kredit- und Bankkarten akzeptiert.
Optimal für alle Fahrzeuge nutzbar
Mit einem breiten Ausgangsspannungsbereich von 150 bis 1.000 V ist der hypercharger HYC300 auch ideal für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen mit 800 V Bordnetz geeignet.
Robust und elegant
Der HYC300 ist extrem widerstandsfähig und für Temperaturen von -30 bis +55 °C ausgelegt. Das moderne und stilvolles Design wertet jede Stellfläche optisch auf.
Benutzerfreundliches 15″ Farbdisplay
Das seitlich angebrachte 15" Farbdisplay ist besonders benutzerfreundlich und übersichtlich. Es kann kundenspezifische Grafiken anzeigen und wird einfach über vier Steuerungstasten bedient.
Inbetriebnahme-Schulung und -Zertifizierung
Aufgrund der Komplexität des hyperchargers bietet alpitronic eine Techniker-Qualifizierung und -Zertifizierung für die Inbetriebnahme und jährliche Wartung an, die für die Durchführung der Arbeiten vorgeschrieben ist. Wir unterstützen Sie oder Ihren Elektropartner gerne bei der Organisation eines Schulungstermins beim Hersteller.