KFW-Förderfähige Design-Wallbox - Nur bei energielösung

Heute stellen wir Ihnen eine Heidelberg-Wallbox vor, die exklusiv als “BLACK-EDITION” und unter anderem Frontdesign nur bei der energielösung erhältlich ist. Diese Wallbox finden Sie unter der Bezeichnung „Meine smarte Wallbox – BLACK EDITION“ im hauseigenen Online-Shop wieder. Dabei deckt die Ladestation die wichtigsten Funktionen des Alltags ab und ist darüber hinaus sogar vielseitig einsetzbar.
Traditionsunternehmen für moderne Ladelösungen
Hinter dem Hersteller Heidelberger Druckmaschinen AG steht eine inzwischen mehr als 150 Jahre lange Unternehmensgeschichte. Maßgeblich geprägt wurde der Erfolg in der Vergangenheit vom bis heute größten Produktbereich, den Druckmaschinen. Um zukunftsfähig zu sein, setzt die Heidelberger Druckmaschinen AG nicht nur auf eine komplexe und intelligente Steuerungs- und Leistungselektronik in Digitaldruckmaschinen, sondern entwickelt mit der dort gewonnenen Erfahrung auch Ladestationen für Elektroautos.
Besonderen Fokus setzt die Heidelberger Druckmaschinen AG darauf, dass Wallboxen auch für Privatpersonen erschwinglich sind. Deshalb ist das Portfolio optimal an die Bedürfnisse des Endkundenmarktes angepasst.
Starke Wallbox dank starker Zusammenarbeit
Lediglich sechs Monate (!) nach ihrer Markteinführung gilt diese Wallbox bereits als hochwertiger Klassiker. Jeder hat sie hier und da bestimmt schon mindestens einmal gesehen oder zumindest von ihr gehört! Die Energy Control Wallbox der Firma Heidelberg ist nach wie vor allgegenwärtig. Die Besonderheit dieser Wallbox: Wie bereits angeklungen, ist sie ein weiteres Modell aus unserer Eigenmarkenlinie, die wir von der energielösung gemeinsam mit Heidelberg (und weiteren Herstellern) konzipiert, entwickelt und umgesetzt haben.
Diese Wallbox ist tatsächlich baugleich mit der „eigentlichen“ Heidelberg Energy Control, hebt sich jedoch designtechnisch stark von dieser ab und ist exklusiv NUR bei der energielösung erhältlich. Das Design haben wir gemeinsam mit Heidelberg ausgearbeitet. So können wir getrost behaupten: Ja, diese Form und diese Farbe der Wallbox wird wirklich nur für energielösung produziert.
Die kann was! Eine vielseitige, smarte Helferin
Die Vorteile der Wallbox sind vielseitig und lassen sich auf aussagekräftige Punkte zusammenfassen: Zum einen handelt es sich um eine Wallbox in der 11-kW-Leistungsklasse mit einstellbarer Ladeleistung. Zusätzlich dazu verfügt die Wallbox über ein fest angeschlagenes, 7,5 Meter langes Ladekabel mit fahrzeugseitigem TYP-2-Ladestecker. Die „Meine smarte Wallbox – BLACK EDITION“ kann bei Bedarf sogar mit bis zu 16 Wallboxen im Lastmanagement-Verbund betrieben werden und ist daher auch für kleinere Unternehmen sowie für Hauseigentümergemeinschaften (in diesem Preissegment) hoch interessant. Wenn die Voraussetzungen passen, also wenn kompatible Endgeräte wie Smartmeter oder Wechselrichter verbaut sind, kann sie auch an ein Home-Energy-Management-System angeschlossen werden, womit etwa die Anbindung an eine Photovoltaik-Anlage möglich ist. Die Wallbox ist in ihrer Konfiguration zu 100 Prozent KfW-förderfähig und steht auch auf der KfW-Förderliste. Hier ist sie auf der Herstellerliste unter der Rubrik “Heidelberg” und zusätzlich unter “energielösung” zu finden.
1. 11-kW-Leistungsklasse
2. Mit 7,5 Meter langem Ladekabel
3. Mit fahrzeugseitigem TYP-2-Ladestecker
4. Lastmanagement möglich (mit bis zu 16 Wallboxen)
5. Anbindung an eine PV-Anlage möglich
6. 100 Prozent KfW-förderfähig
Kundenwunsch flossen bei der Konzeption mit ein
Wir bei energielösung haben einen vielfach ausgesprochenen Kundenwunsch erfüllt. Daher wird die Wallbox, wie bereits angekündigt, mit einem 7,5 m langen Ladekabel ausgestattet, mit deren Länge die meisten Situationen problemlos abgedeckt werden – wie etwa das Laden eines Fahrzeuges in zweiter Reihe. Und sollte das Kabel doch mal zu lang sein, rollt man einfach weniger ab und lässt den Überstand sauber aufgerollt über der Wallbox hängen, deren Gehäuse so konzipiert wurde, gleichzeitig auch als Kabelhalter zu fungieren.
Tiefgreifende Details wie zum Beispiel über das Lastmanagement oder weitere technische Features finden Sie hier:
energielösung-Fazit
„Die Heidelberg Energy Control in der energielösung Black Edition ist technisch auf höchstem Niveau. Aufgrund ihrer zahlreichen, möglichen Features (Lastmanagement, PV-Überschussladen, etc.) ist sie die perfekte Allrounderin. Durch das mattschwarze Design ist sie eine zeitlose, dezente Ladelösung. Allerdings: Klein ist sie nicht! Wer also eine sehr kompakte Wallbox sucht, der ist hier nicht ganz an der richtigen Stelle.“
Hier geht es direkt zu den Heidelberg-Zubehörartikeln

Markus Fryzel
Alle Artikel von Markus Fryzel